The Prodigy – Experience
Label:
XL Recordings – XLCD 110
Format:
CD, Album
Country:
UK
Released:
28 Sep 1992
Genre:
Electronic
Style:
Breakbeat, Hardcore, Techno
Tracklist
Position | Title/Credits | Duration |
---|---|---|
1 | Jericho | 3:44 |
2 | Music Reach (1/2/3/4)
Vocals – Simone (15) |
4:12 |
3 | Wind It Up | 4:33 |
4 | Your Love (Remix) | 5:31 |
5 | Hyperspeed (G-Force Part 2) | 5:15 |
6 | Charly (Trip Into Drum And Bass Version) | 5:13 |
7 | Out Of Space | 4:58 |
8 | Everybody In The Place (155 And Rising) | 4:11 |
9 | Weather Experience | 8:05 |
10 | Fire (Sunrise Version) | 4:58 |
11 | Ruff In The Jungle Bizness
Vocals – Simone (15) |
5:10 |
12 | Death Of The Prodigy Dancers (Live) | 3:43 |
Seller
Automatic Cancellation Policy: Orders will be cancelled if payment is not received within 10 days.
Versand weltweit kein Problem. Versandkosten sind individuell Verhandelbar je nach Menge und Lieferort, auch Abholung in Berlin möglich. Bitte vor einem Kauf mit mir Kontakt aufnehmen.
Versandkosten
Deutschland: 5,70 € für bis zu 20 Vinyl
andere Mengen bitte erfragen
Vielen Dank
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§ 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen
(1) Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis
zwischen Andreas Arnold (d.droid) und Verbrauchern und Unternehmern, die über den
Discogs-Marktplatz Waren kaufen.
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt,
die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person
oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in
Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(3) Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen,
ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer
entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren
Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem
ausdrücklich zugestimmt haben.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Vertragsschluss bei Festpreisartikel
a) Durch Einstellen eines Artikels im Festpreis-Angebotsformat geben wir ein verbindliches
Angebot ab, dass Sie den Artikel zu dem angegebenen Preis erwerben können.
b) Der Kaufvertrag wird geschlossen, wenn Sie einen oder mehrere sich im Warenkorb
befindene Artikel haben und die Schaltfläche place order and pay now anklicken.
Damit wird der Vorgang bestätigt.
c) Option;Preis vorschlagen: Einige Angebote können mit der Option; Preis vorschlagen
versehen sein. Mit dieser Option können Sie uns ein Angebot machen, den Artikel zu
einem bestimmten Preis zu erwerben. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihren
Preisvorschlag annehmen.
(2) Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Vertragsschluss finden Sie in den AGB von Discogs, denen
Sie mit der Anmeldung bei Discogs zugestimmt haben.
§ 3 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
(1) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
(2) Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
§ 4 Kundeninformation: Berichtigungshinweis
Legen Sie den oder die gewünschten Artikel zunächst in den Warenkorb (Schaltfläche:In
den Korb; anklicken).
Klicken Sie dann auf den dazugehörigen Button; Warenkorb (Einkaufswagen-Symbol im
oberen, rechten Bildschirm). Es öffnet sich eine Übersichtsseite, auf der Sie die Angaben
überprüfen und ggf. korrigieren können (Eingabefehler, z.B. Stückzahl, inkorrekter Artikel
oder das Entfernen aller sich im Warenkorb befindenen Artikel > Bestellabbruch). Sie
korrigieren indem Sie den;Entfernen Button (Mülleimer-Symbol) hinter dem gewünschten
Artikel anklicken. Bitte berücksichtigen Sie, dass ein in den Warenkorb legen eines jeden
gewünschten Artikels hat zur Folge hat, dass dieser solange im Warenkorb bleibt bis Sie
diesen kaufen, korrigieren oder dieser nicht mehr durch uns verfügbar ist (Artikel wird
automatisch entfernt).
Ansonsten wird nach anklicken der Schaltfläche place order and pay now; Ihre Erklärung
verbindlich.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
(2) Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur
vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung
vor.
(3) Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern;
sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig
von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in
Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an.
Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch
auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
§ 6 Gesetzliche Mängelhaftungsrechte
(1) Mängelhaftungsrechte
Für unsere Waren bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte. .
(2) Gewährleistung gegenüber Verbrauchern bei Gebrauchtware
Ihre Gewährleistungsansprüche wegen Mängel bei Gebrauchtware verjähren in einem
Jahr ab Übergabe der verkauften Ware an Sie. Von dieser Regelung ausgenommen sind
Schadensersatzansprüche, Ansprüche wegen Mängel, die wir arglistig verschwiegen,
und Ansprüche aus einer Garantie, die wir für die Beschaffenheit der Ware übernommen
haben. Für diese ausgenommenen Ansprüche gelten die gesetzlichen
Verjährungsfristen.
(3) Gewährleistung gegenüber Unternehmern
Ihre Gewährleistungsansprüche wegen Mängel der Ware verjähren in einem Jahr ab
Gefahrübergang. Von dieser Regelung ausgenommen sind Schadensersatzansprüche,
Ansprüche wegen Mängel, die wir arglistig verschwiegen, und Ansprüche aus einer
Garantie, die wir für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben. Ebenfalls
ausgenommen ist der Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB. Für diese ausgenommenen
Ansprüche gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
§ 7 Haftungsbeschränkung
Wir schließen die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine
vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder
der Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG)
betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und unserer
gesetzlichen Vertreter. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die
Pflicht, Ihnen die Sache zu übergeben und Ihnen das Eigentum daran zu verschaffen.
Weiterhin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.
§ 8 . Schlussbestimmungen
(1) Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen
der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG,
„UN- Kaufrecht“).
(2) Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des
öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und
Ihnen unser Geschäftssitz.
____________________________________________________________________
(3) DATENSCHUTZERKLÄRUNG:
§ 1 Allgemeines
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail- Adresse,
Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemäß
den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Die nachfolgenden
Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung
und Nutzung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich
nur auf unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten
weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit
Ihren Daten.
§ 2 Bestandsdaten
Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche
Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind
(Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet. So muss
z.B. zur Zustellung der Waren Ihr Name und Ihre Anschrift an den Warenlieferanten
weitergegeben werden.
Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre
personenbezogenen Daten nicht an außerhalb der Vertragsabwicklung stehende
Dritte weitergegeben. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten für
die weitere Verwendung gesperrt. Nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen
Vorschriften werden diese Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die
weitere Nutzung eingewilligt haben.
§ 3 Auskunft
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten. Fragen können Sie z.B. über die folgende E-
Mail-Adresse stellen: [email protected]
____________________________________________________________________
Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von
Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder
ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren
in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (d.droid, Inh.:
Andreas Arnold, Adresse bitte erfragen,
[email protected], Telefon: bitte erfragen) mittels einer
eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax
oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular
verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen,
die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit
Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie
eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden
Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten
haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren
zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses
Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die
Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn
Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung
der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur
aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der
Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht
notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und
für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung
durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die
persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können
oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des
Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe
geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt
wurde.
Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung
auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern
vermischt wurden.
Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei
Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage
nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller
Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der
Unternehmer keinen Einfluss hat.
Verträge zur Lieferung von Waren, deren Preis von
Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der
Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der
Widerrufsfrist auftreten können.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses
Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An d.droid Inh.: Andreas, Adresse bitte erfragen
[email protected]
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen
Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der
folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
____________________________________________________________________
Impressum
d.droid
Inhaber:
Andreas Arnold,
Bitte erfragen,
Deutschland
Telefon: bitte erfragen
E-Mail: [email protected]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: beantragt
Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung
(OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Versand weltweit kein Problem. Versandkosten sind individuell Verhandelbar je nach Menge und Lieferort, auch Abholung in Berlin möglich. Bitte vor einem Kauf mit mir Kontakt aufnehmen.
Versandkosten
Deutschland: 5,70 € für bis zu 20 Vinyl
andere Mengen bitte erfragen
Vielen Dank
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§ 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen
(1) Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis
zwischen Andreas Arnold (d.droid) und Verbrauchern und Unternehmern, die über den
Discogs-Marktplatz Waren kaufen.
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt,
die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person
oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in
Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(3) Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen,
ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer
entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren
Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem
ausdrücklich zugestimmt haben.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Vertragsschluss bei Festpreisartikel
a) Durch Einstellen eines Artikels im Festpreis-Angebotsformat geben wir ein verbindliches
Angebot ab, dass Sie den Artikel zu dem angegebenen Preis erwerben können.
b) Der Kaufvertrag wird geschlossen, wenn Sie einen oder mehrere sich im Warenkorb
befindene Artikel haben und die Schaltfläche place order and pay now anklicken.
Damit wird der Vorgang bestätigt.
c) Option;Preis vorschlagen: Einige Angebote können mit der Option; Preis vorschlagen
versehen sein. Mit dieser Option können Sie uns ein Angebot machen, den Artikel zu
einem bestimmten Preis zu erwerben. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihren
Preisvorschlag annehmen.
(2) Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Vertragsschluss finden Sie in den AGB von Discogs, denen
Sie mit der Anmeldung bei Discogs zugestimmt haben.
§ 3 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
(1) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
(2) Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
§ 4 Kundeninformation: Berichtigungshinweis
Legen Sie den oder die gewünschten Artikel zunächst in den Warenkorb (Schaltfläche:In
den Korb; anklicken).
Klicken Sie dann auf den dazugehörigen Button; Warenkorb (Einkaufswagen-Symbol im
oberen, rechten Bildschirm). Es öffnet sich eine Übersichtsseite, auf der Sie die Angaben
überprüfen und ggf. korrigieren können (Eingabefehler, z.B. Stückzahl, inkorrekter Artikel
oder das Entfernen aller sich im Warenkorb befindenen Artikel > Bestellabbruch). Sie
korrigieren indem Sie den;Entfernen Button (Mülleimer-Symbol) hinter dem gewünschten
Artikel anklicken. Bitte berücksichtigen Sie, dass ein in den Warenkorb legen eines jeden
gewünschten Artikels hat zur Folge hat, dass dieser solange im Warenkorb bleibt bis Sie
diesen kaufen, korrigieren oder dieser nicht mehr durch uns verfügbar ist (Artikel wird
automatisch entfernt).
Ansonsten wird nach anklicken der Schaltfläche place order and pay now; Ihre Erklärung
verbindlich.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
(2) Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur
vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung
vor.
(3) Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern;
sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig
von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in
Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an.
Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch
auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
§ 6 Gesetzliche Mängelhaftungsrechte
(1) Mängelhaftungsrechte
Für unsere Waren bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte. .
(2) Gewährleistung gegenüber Verbrauchern bei Gebrauchtware
Ihre Gewährleistungsansprüche wegen Mängel bei Gebrauchtware verjähren in einem
Jahr ab Übergabe der verkauften Ware an Sie. Von dieser Regelung ausgenommen sind
Schadensersatzansprüche, Ansprüche wegen Mängel, die wir arglistig verschwiegen,
und Ansprüche aus einer Garantie, die wir für die Beschaffenheit der Ware übernommen
haben. Für diese ausgenommenen Ansprüche gelten die gesetzlichen
Verjährungsfristen.
(3) Gewährleistung gegenüber Unternehmern
Ihre Gewährleistungsansprüche wegen Mängel der Ware verjähren in einem Jahr ab
Gefahrübergang. Von dieser Regelung ausgenommen sind Schadensersatzansprüche,
Ansprüche wegen Mängel, die wir arglistig verschwiegen, und Ansprüche aus einer
Garantie, die wir für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben. Ebenfalls
ausgenommen ist der Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB. Für diese ausgenommenen
Ansprüche gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
§ 7 Haftungsbeschränkung
Wir schließen die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine
vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder
der Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG)
betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und unserer
gesetzlichen Vertreter. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die
Pflicht, Ihnen die Sache zu übergeben und Ihnen das Eigentum daran zu verschaffen.
Weiterhin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.
§ 8 . Schlussbestimmungen
(1) Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen
der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG,
„UN- Kaufrecht“).
(2) Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des
öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und
Ihnen unser Geschäftssitz.
____________________________________________________________________
(3) DATENSCHUTZERKLÄRUNG:
§ 1 Allgemeines
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail- Adresse,
Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemäß
den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Die nachfolgenden
Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung
und Nutzung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich
nur auf unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten
weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit
Ihren Daten.
§ 2 Bestandsdaten
Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche
Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind
(Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet. So muss
z.B. zur Zustellung der Waren Ihr Name und Ihre Anschrift an den Warenlieferanten
weitergegeben werden.
Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre
personenbezogenen Daten nicht an außerhalb der Vertragsabwicklung stehende
Dritte weitergegeben. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten für
die weitere Verwendung gesperrt. Nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen
Vorschriften werden diese Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die
weitere Nutzung eingewilligt haben.
§ 3 Auskunft
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten. Fragen können Sie z.B. über die folgende E-
Mail-Adresse stellen: [email protected]
____________________________________________________________________
Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von
Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder
ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren
in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (d.droid, Inh.:
Andreas Arnold, Adresse bitte erfragen,
[email protected], Telefon: bitte erfragen) mittels einer
eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax
oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular
verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen,
die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit
Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie
eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden
Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten
haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren
zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses
Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die
Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn
Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung
der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur
aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der
Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht
notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und
für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung
durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die
persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können
oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des
Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe
geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt
wurde.
Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung
auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern
vermischt wurden.
Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei
Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage
nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller
Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der
Unternehmer keinen Einfluss hat.
Verträge zur Lieferung von Waren, deren Preis von
Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der
Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der
Widerrufsfrist auftreten können.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses
Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An d.droid Inh.: Andreas, Adresse bitte erfragen
[email protected]
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen
Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der
folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
____________________________________________________________________
Impressum
d.droid
Inhaber:
Andreas Arnold,
Bitte erfragen,
Deutschland
Telefon: bitte erfragen
E-Mail: [email protected]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: beantragt
Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung
(OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
The seller assumes all responsibility for this listing. Sellers certify that they only offer products or services that comply with applicable laws and regulations. The seller is responsible for the sale of their items and for managing any issues arising out of or in connection with the contract for sale between the seller and the buyer.
EU General Product Safety Regulation
Manufacturer | EU Responsible Person |
---|---|
Warner Music UK Ltd. Cannon Place 78 Cannon Street London, EC4N 6AF UNITED KINGDOM https://www.wmg.com/ | Warner Music Group Holding GmbH Alter Wandrahm 14 20457 Hamburg https://discogs.descargarjuegos.org/cdn-cgi/l/email-protection" class="__cf_email__" data-cfemail="e4858a8296858381a49385968a81968991978d87ca878b89">[email protected] |
This product is safe for use by the general public. No specific warnings apply. See Comments above for any additional information from the seller.